Moderne Putzarbeiten für Alt- und Neubauten
In letzter Zeit entscheiden sich immer mehr Menschen in Deutschland bewusst gegen Gipskartonplatten – und wieder für klassischen Putz. Und das hat einen guten Grund:
Gipskarton wird zwar schnell montiert, aber dahinter entstehen oft Hohlräume. In diesen Hohlräumen sammelt sich Feuchtigkeit, und früher oder später entsteht Schimmel. Gerade bei älteren Häusern oder schlechter Belüftung ist das ein echtes Problem.
Putz dagegen „atmet“, ist langlebig und schützt die Wände zuverlässig.
Wir arbeiten mit modernen Materialien wie MP-75, Rotband oder Kalkputz von Hestler – der ist sogar von Natur aus schimmelresistent. Ob maschinell oder von Hand: Wir bringen den Putz sauber, gleichmäßig und nach Niveau auf.
Das Ergebnis?
glatte, saubere Wände
direkt tapezierfähig – ohne Nacharbeiten
oder perfekt vorbereitet zum Streichen
weniger Aufwand, weniger Schmutz, mehr Qualität
Ein Sack Putz kostet etwa 10 Euro, und in den meisten Fällen geht das schneller und günstiger als jede Gipskartonlösung mit Spachteln und Schleifen.
Gerade bei Neubauten lohnt sich das – und auch bei Altbauten:
Dort setzen wir z. B. GVB-Gewebe ein, um die alten Wände zu stabilisieren und eine schöne, gerade Fläche zu schaffen.
Bereit für glatte, schimmelfreie Wände?
Lassen Sie sich kostenlos beraten – wir schauen uns Ihr Projekt an, geben ehrliche Empfehlungen und erstellen ein faires Angebot.